Der Abend bei Tante Jenny am 1. Mai war ganz besonders. Als Gäste hatten wir Janice Harrington und ihren Ehemann Werner Gürtler.
Am 16.2.2025 waren wir wieder im Ausland.
Nicht wieder in der Schweiz sondern in Dänemark.
In Anker`s Restaurant in Gravenstein.
Ein sehr gelungener Auftritt !
Hat dem Publikum und der Band viel Spaß gemacht !
Da spielen wir am 16.11.2025 wieder.

Am 10.04. waren wir im Herrenhaus Hoyerswort bei Oldenswort. Mit einer verkleinerten Besetzung. Erst waren es ,, nur " zwei die abgesagt hatten. Günther ist in seinem wohlverdienten Urlaub, Martina wurde krank. Das ging ja noch...Michael Wilms spielt dann für Günther die Tuba und Michael Weiss sollte dann mehr singen. Für Martina sollte...aber die war auch in Urlaub. Mmhhh OK.🤔 ..das geht zur Not auch so 😉 Doch dann war Kalle auch noch verhindert 😱 Zum Glück hat sich Christoph Cringle bereit erklärt und ist mit seinem tollen Banjo Spiel und viel Witz eingesprungen. 👍😅
Danke dafür...
Wenn wir sagen : Wir kommen, dann kommen wir auch. Bis zum nächsten Mal. Es ist immer eine Freude mit euch. Danke für den Applaus 👏


Am 03.03.2023 in Kappeln war es wie immer ein gelungener Abend. Schön war, dass Monika und Jens, die vorherigen Pächter der Palette auch da waren. Den Nachfolgern der neuen Palette 54 wünschen wir ebenfalls alles Gute.
Dann waren wir noch bei Tante Jenny und in Schleswig im Hotel Hohenzollern . Da war was los...
Im Restaurant Kuhhaus vom Gut Damp war es auch sehr schön. Das Essen im Anschluss war lecker.
Das Schöne ist, dass wir wiederkommen dürfen.
Kaum ist das neue Jahr angefangen, sind wir wieder für euch unterwegs. Wir waren in Husum, in Schleswig und in Kappeln sowie auch in der Nähe von Damp.
Herzlich willkommen im Jahr 2023 
Und schon wieder ist ein Jahr rum. Unser etwas anderes Weihnachtskonzert bei Tante Jenny am 01.12.2022 .



Am 06.10.2022. war es endlich soweit. Wir haben einen Trompetenspieler gefunden 🎺😊 Michael Weiß unterstützt uns ab sofort bei unseren Auftritten.

Am 23.09.2022 waren wir auf der Schlei unterwegs und haben unsere Fans eingeladen mit uns eine Riverboat Party zu feiern. Zur Unterstützung hat die Stoker Jazzband den Abend mit gestaltet. 

Ein schönes Andenken an den tollen Abend am Freitag. Gezeichnet von Ingrid Margarethe Engelmann


Bei Tante Jenny waren wir am Donnerstag den 07.07. und da hatten wir einen Internationalen Jazzmusiker aus Australien zu Besuch. Peter (Pete) Kent hat uns mit seiner Trompete super unterstützt. Zu Hause spielt er in der bekannten Nambucca Jazzband.
Am 04.07. haben wir auf Nordstrand ,, ünnern Appelboom ,, gespielt. Bei trockenem Wetter und büschen Wind , waren viele Zuhörer/schauer/in

Vom 18.05.-- 22.05. waren wir in Dresden zum 50. Dixieland-Festival. Sehr früh am Morgen ging es los.
Nachdem alle vom Bus eingesammelt waren, fuhren wir mit dem vollbesetzten Bus weiter Richtung Dresden.
unser Busfahrer 
Leider war die Autobahn stellenweise zugeparkt, doch Thomas wusste was dagegen hilft...
.... Musik....
Am Freitag hatten wir den Tag zur freien Verfügung. Und es wurden auch unterschiedliche Unternehmungen durchgeführt. Einige waren im Zoo, andere haben einen Stadtbummel gemacht oder Leute beobachtet, nach Essen Ausschau gehalten oder sich einfach nur ausgeruht. Abends waren wir noch beim Italiener zum Essen. Kurz bevor wir zum Hotel gehen wollten, fing es noch an zu regnen. Wir hatten aber unseren Spaß.
Am Samstag, dem 22.05., konnten alle, die Lust hatten, mit dem Bus in die Sächsische Schweiz fahren.
Wir waren in der Bremer Straße beim Bäcker Fehrmann.
und gaben ein kleines Konzert.
Und dann war da ja noch der Abend. Wir sind alle auf den Raddampfer Dresden und haben eine Riverboat-Fahrt auf der Elbe gemacht. Dort trafen wir wieder die Imperial Jazzband.

Am Sonntag hieß es dann nach einem ausgiebigen Frühstück natürlich: Auf Wiedersehen Dresden. Mit ganz vielen Eindrücken, mit viel gehörter guter Musik , mit viel gelaufenen Kilometern, mit vielen guten Gesprächen und neuen Bekanntschaften im Gepäck fuhren wir nach Hause. Danke an alle, die mit waren. Es hat viel Spaß gemacht mit euch 😊.
Dixieland Festival Dresden. Der Umzug am Sonntag mit ca 400000 Besucher/in.

Am 14.04. waren wir in Kappeln in der Palette. Ein schönes kleines gemütliches Gasthaus mit kleiner schwäbischer Küche. Jeden zweiten Donnerstag im Monat dürfen wir auf die kleine Bühne und geben ein großes Konzert.
-
Am 7.4. war die Longwood Jazzband bei Tante Jenny. Mit Michael und Martina waren doch wenigstens zwei bekannte Gesichter beim musikalischen Tante Jenny Abend da. Mit dabei Wolfram Müller - Banjo..... Michael Wilms- Sousafon .... Nils von Allwörden- Klarinette, Sopran Sax... Manfred Jöhnk- Posaune... Martina Leibner -Washbord.... Mit viel Spielfreude konnten wir bei den Zuhörern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und viel Applaus war der Dank für uns .
Wenn ein Stuhl frei wird, so sollte dieser auch wieder besetzt werden. Mit Günter Offermann haben wir einen würdigen Nachfolger für Manni.


Am 03.03. war es dann so weit, unser Manni wurde offiziell verabschiedet und in den musikalischen Ruhestand entlassen. Wie hoffen aber, dass Manni uns als Gastmusiker immer mal wieder bei Tante Jenny unterstützt.
Unser Manni hört auf 😔
Mit Beginn des neuen Jahres verläßt uns unser langjähriger Tubist „Mannituba“. Manni Lehmann wollte sich mit Mitte 80 aus seinem aktiven Musikerleben zurückziehen.
Manni‘s musikalische Laufbahn mit der Tuba begann Mitte der 80ziger Jahre in verschiedenen Posaunenchören, und über ein zwischenzeitliches Intermezzo in einem Jazzquintett, wurde er am 1. August 2000, von der Stormtown Jazzcompany Husum entdeckt und in die Band aufgenommen.
Seit 2006 finden die Übungsabende in Hattstedt auf dem „Mikkelberg“ und der ausgelagerte Übungsabend am ersten Donnerstag im Monat im Restaurant „Tante Jenny“ in Husum statt.
Und soweit wir uns erinnern können, hat Manni so gut wie nie gefehlt!
Im September 2019 verließ er mit weiteren Mitgliedern die Stormtown Jazzcompany und wurde Gründungsmitglied der Storm Dixieland Band in Husum.
Wir wünschen uns, dass Manni uns als passives Mitglied weiterhin treu bleibt und uns oft mit seiner Bärbel zum Übungsabend im Restaurant „Tante Jenny“ besucht.
Am 02.12.2021 war wieder ,,Tante Jenny'' Tag unter dem Motto ,, Das etwas andere Weihnachtskonzert '' Wir haben auch Weihnachtslieder gespielt und gesungen mit tatkräftiger Unterstützung vom Publikum.
Martina hat noch etwas Weihnachtliches auf Platt vorgelesen und eine Ehrenmitgliedschaft von unserer Band wurde auch ausgesprochen. Der "Urururenkel,, von Theodor Storm ( der ja bekanntlich unser Bandnamensgeber ist ) wurde mit einer Ehrenmedaille aufgenommen.
wir freuen uns 😊

Kappeln am Fr. den 12.11.2021. Wir waren wieder in der Palette. Dort macht es nicht nur Spaß Musik zu machen, das Essen ist auch so was von Lecker ,,Schwäbische Küche ,, und urgemütlich, das lohnt sich dort hinzufahren.
Am 07.10. war Tante Jenny Tag. ...UND ... wir durften drinnen spielen 😊 was für eine Freude 😊 für alle.

Mit tatkräftiger Unterstützung von unseren jüngsten Fan's hatten alle wieder ihren Spaß. 
Thomas unser Schnacker ( Quasselstrippe 😅 )
und die, die zuhörten.
Am 06.10. waren wir in Kappeln in der Kneipe "PALETTE,, und was soll ich sagen...Wir hatten alle von Anfang an viel Spaß. Es war rappelvoll, die Getränke haben gut geschmeckt und das Essen...mmmhhh lecker. Wir kommen wieder. 


Am 02.09. waren wir wieder bei ,,Tante Jenny" draußen
Das Wetter war gut, was will man mehr.
Und tatkräftige Gesangsunterstützung hatten wir auch wieder.
Selbst ein hohes ehrwürdiges Alter von sage und schreibe 93 Jahren hält die Zuhörerin nicht auf dem Stuhl. (Wenn sie nicht gerade festgehalten wird 😊).
Was soll man dazu noch sagen 😊 Danke Danke Danke
Am 23.07.2021 Wenn vier Musiker eine Reise zur Ostsee machen, dann landen sie auf dem Campingplatz ,, Camp Langholz ,, in der Gemeinde Waabs. Bei schönem Wetter kamen große und kleine Zuhörer und wir hatten alle viel Spaß.
Storm Dixieland Band beim Dixieland Festival 2019 in Dresden

Ihr seid klasse....🤗👍🤗
Das Wetter war super 🌞 und die Stimmung ebenso 😄😚🤗👍 und dann war da noch die Nachbarschaft die hört fleißig mit
01.07.2021 Husum, Tante Jenny
Mit eins, zwei, drei Regentropfen fingen wir an zu spielen und mit Sonnenschein hörten wir auf.
Und mit Wolfram Müller hatten wir einen tollen Gast am Banjo. Doch nicht nur am Banjo hat er uns sein Können gezeigt, auch mit Gesang hat er uns tatkräftig unterstützt.
Und dann war da noch ( weiß leider ihren Namen nicht ) eine junge Dame, die sich ans Mikro gewagt hat und uns mit ihrer schönen Stimme erfreute.
Auch ein Dankeschön an unsere zwei jüngsten Gastspielerinnen, die fleißig die ,, Schütteleier '' geschüttelt haben ( leider kein Foto davon ).
Und ein Dankeschön ans Publikum. Ob klein oder groß, Zwei- oder Vierbeiner...
PS..Ganz zum Schluss haben wir, auf besonderen Wunsch, noch ein Geburtstagsständchen 🎵 über's Hafenbecken geschickt.🙋 Am10.06.2021 Husum, Tante Jenny 🤗

und sieht auch dass uns was fehlt...
Aahh, ein Fläschchen für die trockene Kehle... Und Thomas ist ganz stolz, dass er den Korb gefangen hat.
Wir hatten alle Spaß und gute Laune (auch Michael an der Posaune). Danke an alle 🤗
![]()
Am Sonntag den 23. Mai spielten wir von 11:00 bis 14:00 Uhr im Herrenhaus Hoyerswort in Oldenswort

